Reist auf eine bisher unentdeckte Insel, bewohnt von einzigartigen FischiMons. Fangt sie, stärkt sie und erkämpft euch als Erster alle Elementmedailien.
Alter: 06-99
Spieler: 2-4 (Empfehlung 3 Spieler)
Spielzeit: ca. 60 Stunde
Fertiggestellt: 06. August 2015
Das wird benötigt:
- 1x Spielbrett
- je 1x Würfel W6, W9, W00 und W12
- xx viele Spielmünzen
- 8x(11x*) Wind-Elementkarte
- 9x(11x*) Wasser-Elementkarte
- 9x(11x*) Pflanze-Elementkarte
- 9x(11x*) Stein-Elementkarte
- 9x(11x*) Feuer-Elementkarte
- 10x(11x*) Energie-Elementkarten
- 14x(23x*) Weiße Karten
- 28x(38x*) FischiMon-Karten
Ziehen auf dem Spielfeld:
- Abwechselnd (Reihum) würfeln die Spieler und ziehen auf dem Spielfeld entlang.
Dabei ist egal, in welche Richtung gezogen wird,
solange nicht während eines Zuges vor- und zurückgegangen wird (Ausnahme siehe Items).
Dabei ist zu beachten, dass man dabei nicht über andere Mitspieler gehen darf (Ausnahme siehe Items)
und auch eine Barriere umgangen werden muss.
- Ist ein Spieler eingekreist und kann nicht ziehen, weil überall andere Spieler oder eine Barriere ist,
so kann er sich nur so weit fortbewegen, wie es die Hindernisse erlauben.
Es sei denn, er kommt genau auf ein Feld eines Mitspielers, dann finden ein Kampf statt (siehe Kampf).
- Landet man auf einem der farbigen Felder, darf man sich aus dem entsprechenden Stapel eine Karte ziehen.
- Auf die Endfelder der jeweiligen Elemente muss mit genauer Augenzahl daraufgekommen werden.
Karte ziehen:
- Ist auf der Voderseite ein Element abgebildet, so erhält man dieses Element.
Es wird auf der Rucksack-Karte registriert, danach wird die Karte wieder unter den Stapel gelegt.
- Bei Taschen und Flaschen erhält man das jeweilige Item. Hierbei muss man sofort entscheiden,
ob man das Item möchte oder nicht, und die Karte in beiden Fällen wieder unter den Stapel legen.
- Zeigt die Karte ein FischiMon, beginnt ein Kampf (siehe Kampfabfolge).
Kämpfen (Kampfarten):
- Es gibt drei verschiedene Arten, bei denen ein Kampf ausgelöst wird.
Kampf gegen einen Mitspieler, gegen ein wildes FischiMon oder gegen ein starkes FischiMon auf einem Endfeld.
- Kampf gegen Mitspieler: Über einen Mitspieler darf zwar nicht gezogen werden, kommt man aber genau auf ein Feld,
auf dem sich ein Mitspieler befindet, wird ein Kampf ausgelöst.
Der Angreifer wählt zuerst eines seiner FischiMons, welches er in den Kampf schicken möchte,
danach entscheidet sich der Verteidiger für eines seiner FischiMons.
Der Gewinner bekommt je nach Stufe des Verlierer-FischiMons einen, zwei oder drei Siegpunkte
und darf ein Element des Verlierers zu sich nehmen.
- Kampf gegen wilde FischiMons: Deckt man eine Karte auf, auf der sich ein wildes FischiMon befindet,
findet ein Kampf statt.
Gewinnt man den Kampf erhält man je nach Stufe des wilden FischiMons ein
oder zwei Siegpunkte und ein entsprechendes Element, welches dem FischiMon angehört.
Bei FischiMons des Element Neutral darf man sich ein beliebiges Element aussuchen,
bei dem Element Paranormal bekommt man gar kein Element.
Außerdem kann man bei einem Sieg auch einen Versuch starten, das FischiMon zu fangen.
- Kampf gegen FischiMons der Endfelder: Wer genau auf eines der Endfelder kommt,
kämpft gegen ein FischiMon der Stufe 3. Siegt er über dieses FischiMon,
bekommt er drei Siegpunkte und die Element-Münze.
Daraufhin wird eine neue Element-Münze auf das Endfeld gelegt.
Kampfabfolge (mit Element-Tabelle):
Besonderheit Spielfigur:
- Die Auswahl der Spielfigur, welche man zum Start wählt, enthält eine Besonderheit,
welche man im weiteren Verlauf nutzen kann.
Der Spieler braucht für eine Spezialattacke ein Element weniger, als angegeben.
Beispiel: Der Spieler entscheidet sich zu beginn für die grüne Spielfigur (Pflanzen-Element).
Im fortschreitenden Spielverlauf gelangt der Spieler an das Stein-FischiMon Gerollox,
welches mit zwei Pflanzenelementen eine Spezialattacke ausführen kann.
Hier benötigt der Spieler nur ein Pflanzenelement, um diese Spezialattacke auszuführen,
da seine Spielfigur bereits dem Pflanzenelement entspricht.
- Diese Besonderheit gilt nur für die Spezialattacke und nur für das Element, welches der Spielfigur entspricht.
2 Spieler:
Für 2 Spieler werden nur die Karten benötigt,
auf denen sich kein griechischer Buchstabe befindet (siehe Kartenbeschreibung).
Das heißt 14 weiße Karten, 10 gelbe Karten, 9 grauen Karten, 9 blaue Karten,
8 lila Karten, 9 grüne Karten, 9 rote Karten, 28 FischiMon-Karten.
Je zwei Münzen eines jeden Elementes (Feuer, Pflanze, Wasser, Energie, Stein, Wind)
3 Spieler:
Für 3 Spieler wird die weiße Karte mit dem Barriere-Symbol aussortiert.
Dafür kommen die fünf weißen Karten hinzu, welche als α markiert sind (siehe Kartenbeschreibung).
Bei dieser Spieleranzahl werden je drei Münzen eine jeden Elementes benötigt.
4 Spieler:
Für 4 Spieler werden die gleichen Karten wie bei drei Spieler benötigt.
Hinzu kommen alle Karten, welche als β markiert sind.
Diese sind: 5 weiße Karten, 1 gelbe Karte, 2 graue Karten, 2 blaue Karten,
3 lila Karten, 2 grüne Karten, 2 rote Karten, 10 FischiMon-Karten.
Je vier Münzen eines jeden Elementes.
Ausrüstung
Elemente:
Item | Beschreibung |
![]() |
Tasche: Man kann den Rucksack mit Taschen erweitern. In eine Tasche kann ein Item oder eine Flasche gelegt aufbewahrt werden. Herstellbar mit einem Pflanzen- (Wollfaden) und einem Feuer-Element (trocknen). |
  |   |
![]() |
Flasche: Man benötigt eine Flasche, um ein FischiMon darin einzufangen und mit zu führen. In einer Flasche hat nur ein FischiMon platz. Herstellbar mit einem Feuer-, Stein-, (flüssiges Quarz) und Wasser-Element (abschrecken). |
  |   |
![]() |
Fangen+: Der prozentuale Fangwert erhöht sich um 10%. Erzeugbar mit einem Pflanzen- (mit Ranken festhalten) und Stein (Stärke). |
  |   |
![]() |
Stärke: Mit Stärke lässt sich die erwürfelte Augenzahl in einem Kampf erhöhen. Bei FischiMons der Stufe 2 um einen, bei Stufe 3 um zwei Punkte. Ausführbar mit zwei Elementen, welche dem FischiMon angehören. |
  |   |
![]() |
Spezialattacke: Jedes FischiMon ab Stufe 2 besitzt eine Spezialattacke. Das heißt, es kann mit einem anderen Element angreifen, als es angehört. Ausführbar mit zwei Elementen, welche das FischiMon als Spezialelement anwenden kann. |
  |   |
![]() |
Element-Münzen: Diese Münzen bekommt man für den Sieg an den Endfeldern des Spielplans. |
  |   |
![]() |
Morphstein: Entwicklung eines FischiMons in die nächste Stufe. Herstellung: Für die Entwicklung von Stufe 1 auf 2 werden drei Elemente benötigt. Für die Entwicklung von Stufe 2 auf 3 werden vier Elemente benötigt, welches das FischiMon angehört. |
  |   |
![]() |
Augenzahl: Lege selbst die Würfelzahl fest, welche deine Figur auf dem Spielfeld ziehen soll. Oder: Würfle noch ein weiteres Mal (mit einem oder beiden Fangwürfeln bzw. den Würfeln in einem Kampf) |
  |   |
![]() |
Zick-Zack: Du kannst dich über das Spielfeld kreuz und quer, vor und zurück bewegen. Einsetzbar mit je Energie- und Wind-Element. |
  |   |
![]() |
Sprint: Würfle zwei Mal hintereinander, um dich danach auf dem Spielfeld zu bewegen. Einsetzbar mit einem Wasser-, Energie- und Wind-Element. |
  |   |
![]() |
Barriere: Eine unüberwindbare Barriere. Versetzbar nach Erscheinen mit drei beliebigen Elementen. |
  |   |
![]() |
Graben: Du darfst dich beim Ziehen über das Spielfeld unter einem Spieler oder einer Barriere durchgraben. |
  |   |
![]() |
Mischen: Der gesamte Kartenstapel muss neu gemischt werden. Daraufhin darf wieder die oberste Karte gezogen werden. |
  |   |