Rautino

Rautino
Infobox
Es gilt auf einem Spielfeld Steine abzulegen. Spielt man alleine, dreht sich das Spiel um das Sammeln von Punkten durch entstehende Formen und Kombos. Spielt man zu zweit ändert sich das Vorgehen etwas, um zu gewinnen.
Rautino

Vorwort:

Eine Punktejagd durch Formen mit Rautenförmigen Spielsteinen.

Alter: 06-99
Spieler: 1-2
Spieldauer: ca. 15 Minuten
Fertiggestellt: 08.05.2015 - 31.10.2018

Das wird benötigt:
- 1x Spielfeld
- 30x Spielsteine (Rautenförmig)

Vorbereitung:

- Das Spielfeld wird vor dem Spieler hingelegt.
- Die Spielsteine werden verdeckt auf einen Stapel gelegt.

Ablauf (1 Spieler --> 1P):

Spielstart
- Der erste Spielstein wird aufgedeckt und in die Mitte des Spielfeldes gelegt. (Siehe Bild)
- Der Spieler nimmt drei Spielsteine aus dem Stapel und legt diese aufgedeckt vor sich hin.
- Nun legt man, ähnlich wie bei Domino, einen Spielstein so an einen anderen, das sich zwei gleichfarbene Dreiecke berühren.
- Danach nimmt der Spieler sofort einen weiteren Stein aus dem Stapel, so dass er immer drei Spielsteine bei sich liegen hat.
- Für jeden abgelegten Stein gibt es einen Punkt.
- Für jede entstehende Form (siehe Beschreibung unten) gibt es besondere Bonuspunkte. Die Anzahl der Punkte ist abhängig von der Form und von den verschiedenen Farben, welche die Form beinhaltet.
- Bei Kombos (durch legen eines Spiesteines entstehen zwei oder mehr Formen) bekommt man für jede weitere Form zusätzlich zwei Punkte.
- Während des Spiels werden alle Punkte addiert und geben am Ende die erreichte Gesamtpunktzahl.

Joker: (1P)
- Weiß/Graue Dreiecke sind Joker, und können an jede Farbe gelegt werden.

Spielende: (1P)
- Das Spiel ist zuende...
...wenn man keine seiner Steine mehr legen kann
...das Spielfeld kein ablegen mehr zulässt.

Ablauf (2 Spieler --> 2P):

Spielstart
- Der erste Spielstein wird aufgedeckt und in die Mitte des Spielfeldes gelegt. (Siehe Bild)
- Jeder Spieler nimmt drei Spielsteine aus dem Stapel und legt diese für den anderen Spieler verdeckt vor sich hin.
- Nun beginnt der erste Spieler und legt einen seiner Steine an. Danach zieht er einen Stein vom Nachziehstapel, so dass er wieder drei Steine hat und der nächste Spieler ist an der Reihe.
- Kann ein Spieler keine seiner drei Steine legen, so zeigt er diese dem anderen Spieler, legt alle Steine unter den Nachziehstapel und zieht drei neue. Danach setzt er aus und der nächste Spieler ist wieder an der Reihe.
- Entsteht beim Ablegen eine Form (siehe Beschreibunng unten), so bekommt der Spieler die Punkte. Entstehen mehrere Formen, so bekommt der Spieler für jede Form die entsprechenden Punkte (ohne Kombi-Bonus).

Joker: (2P)

Beispiel A & B
- Weiß/Graue Dreiecke sind Joker, und können an jede Farbe gelegt werden.
- Liegt ein Weiß/Graues Dreieck frei auf dem Feld, kann es mit einem anderen Stein überbaut werden. Das gilt auch, wenn das Dreieck nicht frei liegt, aber ein passendes Farbdreieck darüber gelegt werden kann (siehe Beispiel A).
- Der Joker kann außerdem so platziert werden, dass das Weiß/Graue Dreieck auch aus dem Spielfeld ragen darf (siehe Beispiel B).

Spielende: (2P)
- Das Spiel ist zuende...
...wenn auf dem Spielfeld nichts mehr abgelegt werden kann.
...Der Nachziehstapel leer ist und die aktuelle Runde beendet wurde.

Gewonnen hat der Spieler, der am Ende die meisten Punkte erreicht hat.
Formen Punkte
  
Dreieck Dreieck:
Einfarbig = Punkte: 02
  
Sechseck 1 Sechseck 1: Gilt, wenn die Form durch beide Farbdreiecke des abgelegten Spielsteins entsteht.
Einfarbig = Punkte: 09
Zweifarbig = Punkte: 06
Mehrfarbig = Punkte: 03
  
Sechseck 2 Sechseck 2: Gilt, wenn die Form durch ein Farbdreieck des abgelegten Spielsteins entsteht.
Einfarbig = Punkte: 12
Zweifarbig = Punkte: 08
Mehrfarbig = Punkte: 04
  
Figur Figur:
Einfarbig = Punkte: 05
  
  Abgelegter Stein: (1P) Für jeden abgelegten Stein = Punkte: 01
  
  Kombos: (1P) Für jeden Kombo innerhalb eines Zuges = Punkte: 02
  
Kombo 1 Kombo 2 Kombo 3 Beispiel Kombo:
Durch das anlegen des Spielsteines entstehen in einem Zug mehrere Figuren.
Zum Einen ein zweifarbiges Sechseck (gelb, blau), das bedeutet 08 Punkte.
Zum anderen ein großes gelbes Dreieck, was 02 Punkte bedeutet. Für diesen Kombo gibt es weitere 02 Punkte.
Das macht zusammen 08 + 02 + 02 = 12 Punkte
  
Bild Inhalt Bild Inhalt
Rautino Spielplan Spielplan
1x DIN A4 - Foto-Papier matt (240g/m²), laminiert und zugeschnitten.
Rautino Anleitung Die Anleitung
1x DIN A4 - normales Papier (80g/m²)
Rautino Spielsteine Spielsteine
1x DIN A4 - Foto-Papier matt (240g/m²), laminiert und zugeschnitten.
Rautino Verstauschachtel Verstauschachtel
1x DIN A4 - normales Papier (80g/m²)
Rautino Cover Cover
0,5x DIN A4 - Foto-Papier matt (240g/m²)
Rautino Verpackung Verpackungsinhalt
Rautino Stülpdeckel Neue Verpackung 2022
Abmessungen: 130x102x23