Jeder Spieler betreibt eine Webseite, auf denen er Videospiele renzensiert. Je mehr sie rezensieren und je qualitativ gut die Rezensionen (kurz Rezi) sind, desto schneller steigt die Reichweite. Für gute Rezis steigt der Spieler im Rang, wodurch dieser zukünftig höherrangige Spiele rezensieren darf. Durch Störungen der Mitspieler und enge Abgabetermine wird dies erschwert.
Alter: 10+
Spieler: 2-4
Spieldauer: 25-60 Minuten
Fertiggestellt: 24.09.2021
Inhalt:
- 36x Tätigkeitskarten
- 04x Manipulationskarten
- 20x Ereigniskarten
- 40x Rezikarten
- 04x Reichweitenkarten
- 04x Zeitleistenkarten
- 02x Infokarte (Symbole & Ablauf)
- 16x Marker
Hinweis: Beim Teamspiel werden im ´Rang-´ und ´Ereignismodul´ die 5x 0-Sterne-Rezis vorher aus dem Nachzieh-stapel entfernt. Sie werden für die Partie nicht benötigt.
Abarbeitung: Legt der Spieler das Reziexemplar in die Abarbeitung (8),
so wird ein Marker (7) auf der Zeitleiste über der Reziexemplar entsprechend der Zeitangabe gesetzt.
An Reziexemplare, die in der Abarbeitung (8) abgelegt sind, können nun Tätigkeiten (10) angelegt und somit fertig rezensiert werden.
Bei den Reziexemplaren handelt es sich grundsätzlich um Downloadcodes, d.h. es kann sofort nach dem Ablegen mit dem Rezensieren begonnen werden.
9. Warteschlange: Wird das Reziexemplar in die Warteschlange (9) abgelegt, so rückt diese nach, sobald in der Abarbeitung (8) ein Platz frei wird. An Rezis in der Warteschlange können keine Tätigkeiten angelegt werden.
10. Tätigkeiten: Die Karten, die der Spieler jetzt noch auf der Hand hat, sind gegebenfalls Manipulationskarten und Tätigkeitskarten.
Diese kann der Spieler beliebig auf seine Reziexemplare in der Abarbeitung (8) verteilen (auch mehrere Tätigkeiten auf eine Rezi sind möglich),
indem er diese unterhalb der Rezis platziert (10).
Die Reihenfolge: Zocken, Schreiben und Upload muss dabei wie auf den Rezis angegeben eingehalten werden!
Hat Spieler 1 seine Karten gelegt und seinen Zug beendet, kommt der nächste Spieler zu seinem Zug.
Nachdem alle Spieler ihren ersten Zug beendet haben, startet Spieler 1 wieder.
Hinweis: Im ersten Zug darf noch keine Manipulationskarte ´bzw. Ereigniskarte´ eingesetzt werden!
1. Abgabetermin verringern:
Abgabetermine bei nicht abgeschlossenen Rezis werden um eins verringert.
2. Abgeschlossene Rezi bewerten:
Die Rezensionen des Spielers werden von links nach rechts abgearbeitet.
Es wird geschaut, ob eine Rezension fertig hochgeladen und somit abgeschlossen wurde. (siehe Rezension abgeschlossen).
3. Handkarten nachziehen:
Handkarten vom Nachziehstapel (1) auf 5 auffüllen, bzw. wenn der Spieler mehr als 5 Handkarten besitzt, eine Karte ziehen.
Hat der Spieler keine Rezi in der Abarbeitung (8) oder in der Warteschlange (9) und besitzt bereits 5 Handkarten, darf er 3 Karten ziehen.
4. Reziexemplare ausspielen:
Reziexemplare sofort ausspielen und Zeitmarker setzen. (siehe hierzu ´Reziexemplare´)
Bei voller Abarbeitung (8) und Warteschlange (9) gegebenfalls Reziexemplare tauschen (siehe hierzu ´Kein Platz für Rezis´)
und gegebenfalls Handkarten nachziehen.
5. Tätigkeiten ablegen, Ereigniskarte kaufen/einsetzen:
Die Tätigkeiten auf der Hand dürfen nun an die Rezis angelegt werden.
Optional darf eine Manipulations- oder ´Ereigniskarte´ eingesetzt ´und eine Ereigniskarte erworben´ werden.
6. Zug beendet:
Damit ist der Zug beendet und der nächste Spieler ist an der Reihe.
Hinweis: Beim Spielen im Team (4 Spieler) dürfen bei Punkt 4 gezogene Rezis an den Teamspieler abgegeben werden. ´Im Basismodul gibt es keine Warteschlange (9)!´
(A) Reziexemplare auf der Hand dürfen auf einen freien Platz in der Abarbeitung (8) oder die Warteschlange (9) gelegt werden.
(B) Reziexemplare, welche bereits in der Warteschlange (9) liegen, dürfen mit einem gerade gezogenen Reziexemplar getauscht werden.
(C) Reziexemplare in der Warteschlange (9) dürfen ohne Angabe von Gründen auf den Ablagestapel (2) gelegt werden.
(D) Reziexemplare in der Warteschlange (9) dürfen mit einem oben liegenden Reziexemplar vom Ablagestapel (2) getauscht werden.
Hinweis: Reziexemplare, welche einmal in der Abarbeitung (8) liegen, dürfen nicht mehr getauscht oder abgeschoben, sondern müssen abgearbeitet werden!
Kein Platz für Rezis:
Ist die Abarbeitung (8) und die Warteschlange (9) bereits voll und der Spieler zieht weitere Reziexemplare, so gilt folgendes für den Ablagestapel:
(E) Für überschüssige Reziexemplare, die unter diesen Umständen auf den Ablagestapel (2) gelegt werden, darf der Spieler stattdessen je eine weitere Karte vom Nachziehstapel (1) ziehen. (eventuell wird dieser Vorgang mehrmals wiederholt, bis der Spieler keine Reziexemplare mehr zieht).
Hinweis: Legt der Spieler ein Reziexemplar auf den Ablagestapel (2), obwohl er noch Platz in der Warteschlange (9) oder Abarbeitung (8) hat, so darf er dafür keine Handkarte nachziehen. Das gilt auch, wenn der Spieler nach dem Ablegen wieder Platz hätte!
Hinweis: Grundsätzlich darf ein Spieler, wenn er am Zug ist, entscheiden, bevor er Karten vom Nachziehstapel (1) zieht,
ob er stattdessen eine obenliegende Rezi vom Ablagestapel (2) zu sich nimmt oder mit einer Rezi in seiner Warteschlange (9) tauscht.
Beispiel: Der Spieler hat 2 Handkarten, darf also 3 Karten nachziehen.
Er entscheidet sich, eine Rezi, welche oben auf dem Ablagestapel liegt, zu sich in die Warteschlange zu legen.
2 Karten zieht er daraufhin vom Nachziehstapel.
TOP-Rezi:
Um eine TOP-Rezi handelt es sich, wenn neben den Tätigkeiten, die an eine Rezi angelegt werden müssen,
auch alle Zusatztätigkeiten angelegt wurden.
Rezension abgeschlossen:
Sind zu Beginn eines Zuges alle Tätigkeiten (10) angelegt (oben liegend der Upload), so gilt die Rezension als veröffentlicht und wird bewertet:
´1. Die oberste Karte des Rezistapels(3) wird auf den Ablagestapel (2) gelegt. Ist der Rezistapel (3) leer, passiert nichts.´
2. Abgabetermin eingehalten:
Der Marker (7) darf nicht auf 0 stehen (falls doch, gibt es -3 Punkte ´und man verliert einen Rang´)
3. Zusatztätigkeiten:
Gebt ihr euch besonders Mühe, zockt und schreibt mehr, als ihr musstet? Wurden alle Zusatztätigkeiten angelegt, habt ihr eine TOP-Rezi geschrieben.
Ihr bekommt ´+2 Bonuspunkte extra´ ´bzw. steigt einen Rang auf.´
…es nur noch Rezis mit höheren Rängen im Stapel gibt, welches ein Spieler aber nicht erreicht hat und daher nichts mehr rezensieren darf?
In diesem Fall darf der Spieler eine gezogene oder eine oben liegende Rezi höheren Ranges auf dem Ablagestapel rezensieren,
wenn er nach der Ablage in seiner Abarbeitung alle Handkarten auf den Ablagestapel legt (und quasi eine Runde aussetzt)
...ein Spieler einen Rang verliert, er aber noch Rezis höheren Ranges bei sich hat?
Rezis in der Abarbeitung darf er weiter rezensieren, Rezis höheren Ranges in der Warteschlange kommen sofort auf den Ablagestapel....der Abgabetermin auf 0 ist?
Die Rezi bleibt auf Null stehen, bis sie abgeschlossen wird.
Dann bekommt der Spieler -3 Reichweitenpunkte abzug (zu den regulären Punkten und Bonuspunkten) und verliert zusätzlich einen Rang.
Ist bei Spielende eine Rezi auf 0, so bekommt der Spieler -6 Reichweitepunkte abzug (egal ob diese abgeschlossen wurde oder nicht).
...ein Spieler den höchsten Rang erreicht hat, und eine weitere TOP-Rezi abliefert?
Der Spieler darf anschließend vom Rezistapel (3) die oberste Karte nehmen (nach 5. bei Kapitel ´Rezension abgeschlossen´).
Ist dieser Stapel bereits leer, so passiert nichts.
...bei Spielende eine Störungen auf Rezis liegen?
Sie verlieren ihre Wirkung, d.h. die Rezis können noch bewertet werden, wenn alle erforderlichen Tätigkeiten angelegt wurden.
Bei den Karten S03, S05, S06 und S09 müssen zusätzlich die Bedingungen erfüllt sein, um die Rezis noch bewerten zu dürfen.´
4 Spieler = Teamspiel:
Bei vier Spielern bilden Spieler 1 und 3 das eine, Spieler 2 und 4 das andere Team.
Ist einer der Spieler am Zug, darf er innerhalb seines Teams gezogene Rezis in die Abarbeitung oder in die Warteschlange des Teamspielers legen ,
bzw. auch Rezis in den Warteschlangen mit ihm tauschen.
´Beachtet, dass es in der Basisvariante keine Warteschlange gibt!´
Symbole und deren Bedeutung: