Die Idee ist auf der Arbeit entstanden.
Dort gab es oft Probleme, weil die Bezeichnungen auf den Plänen nicht gestimmt haben.
Jenachdem, wer den Plan in der Hand hatte, schlug andere Bezeichnungen vor.
Der eine wollte die Zylinderbezeichnung M haben, der andere den elektrischen Impuls R.
Die Bezeichnung des Ventils Y war auch mal richtig, mal falsch, so dass ein Kollege einmal aus Spaß vorschlug
griechische Buchstaben zu verwenden (hier im Spiel fand die Idee als Joker Verwendung).
Mir kam dann Ende 2019 der Gedanke, daraus ein einfaches Roll´n´Write Spiel umzusetzen.
Erstellt einen Pneumatikplan. Wer füllt seine freien Felder mit den meisten richtigen Bezeichnungen aus! Aber vorsicht, die Bereichsbezeichnungen können sich ändern!
Alter: 6+
Spieler: 2-4
Spieldauer: 10-15 Minuten
Fertiggestellt: 07.01.2019
Inhalt:
- 04x Spielplan (einen je Spieler)
- 01x Bezeichnungswürfel
- 01x Aktionswürfel
1: Freies Feld: Hier werden die erwürfelte Bezeichnung eingetragen. Es gibt insgesamt 17 freie Felder.
2: Bereichsbezeichnung: Diese Bezeichnung sollte in einem Bereich bevorzugt in ein freies Feld eingetragen werden, da dies am Ende mehr Punkte gibt. Es gibt insgesamt sechs verschiedene Bereiche.
3: Bereich: Die dicken Linien markieren einen Bereich. Es gibt insgesamt sechs verschiedene Bereiche.
Bild | Beschreibung Bezeichnungwürfel |
  |   |
![]() |
M M steht für die Bezeichnung der PneumatikZylinder. |
  |   |
![]() |
Y Y steht für die Bezeichnung der Ventile. |
  |   |
![]() |
R R steht für die elektrischen Teilekontrollen. |
  |   |
![]() |
Q Q steht für den elektrischen Impuls zur Ansteuerung der Ventile. |
  |   |
![]() |
V V steht für den Vakuumanschluss. |
  |   |
![]() |
α α steht für einen Joker. Würfelt man diesen, darf man eine beliebige Bezeichnung wählen. |
Bild | Beschreibung Aktionswürfel |
  |   |
![]() |
Verschieben: Verschiebe auf deinem Spielplan oder auf dem eines Mitspielers eine Bezeichnung auf ein anderes, freies Feld. |
  |   |
![]() |
Vertauschen: Vertausche zwei Bezeichnungen auf deinem Spielplan miteinander. |
  |   |
![]() |
Würfel: Würfel noch einmal mit dem Bezeichnungswürfel. |
  |   |
![]() |
Sperre: Der Spieler, welches als nächstes an der Reihe ist, darf den Aktionswürfel nicht benutzen. Du darfst wählen, ob du die Bezeichnung, welche dein Bezeichnungswürfel anzeigt, in ein freies Feld auf deinem Spielplan eintragen möchtest oder nicht. |
  |   |
![]() |
Bleistift: Zeichne die gewürfelte Bezeichnung bei einem deiner Mitspieler in ein freies Feld ein. |
  |   |
![]() |
Bereichswechsel: Ändere bei einem Mitspieler eine Bereichsbezeichnung in einem Bereich, bei dem noch mindestens ein freies Feld übrig ist, mit dem auf dem Bezeichnungswürfel gewürfelten Symbol. Beim Joker darf eine beliebige Bezeichnung gewählt werden. |